Trainspotting
Florian Kerle Florian Kerle

Trainspotting

Trainspotting – oder auch das Fotografieren oder Filmen des Eisenbahnverkehrs, meist mit Fokus auf die dort eingesetzte Technik, scheint eher ein Hobby für knallharte Eisenbahnfans zu sein. Die Faszination „Eisenbahn“ hält sich in der Allgemeinheit wohl eher in Grenzen. Die meisten Leute sehen darin ein Transportmittel, um entspannter von A nach B zu reisen, oder Güter umweltfreundlicher zu transportieren. Doch wenn ein Zug von einer Dampflokomotive gezogen wird, wird dieser plötzlich zum Hingucker.

Weiterlesen
Makrofotografie für zwischendurch
Florian Kerle Florian Kerle

Makrofotografie für zwischendurch

Es ist Frühling und die Natur beginnt langsam wieder aufzublühen. Der Hobbyfotograf in mir erwacht ebenfalls langsam aus seinem Winterschlaf und beginnt nach Inspirationen für ein gelungenes Foto zu suchen. Außerhalb des eigenen Gartens ist jedoch noch nicht sonderlich viel geboten und irgendwie hat man dort ja auch schon alles mal gesehen und geknipst. Nach ein paar Jahren der Fotografie will man sich ja auch etwas vom Klischee- „Bienchen und Blümchen“ Fotografen abheben.

Weiterlesen
Unterwegs in Unterkochen
Florian Kerle Florian Kerle

Unterwegs in Unterkochen

Im wohlverdienten Erholungsurlaub macht man sich ja als selbsternannter Hobbyfotograf so seine Gedanken, was man unternehmen, beziehungsweise was man fotografisch so alles umsetzen möchte. Da ich selbst nicht verreise, schränken sich die Möglichkeiten natürlich ein wenig ein, doch ein kleiner Erkundungsausflug ist immer eine willkommene Option.

Weiterlesen
Die letzten Sommertage…
Florian Kerle Florian Kerle

Die letzten Sommertage…

Es ist bereits September und der Sommer nähert sich langsam, aber sicher dem Ende. Ein weiteres Mal zeigt die Sonne ihre volle Kraft und beschert uns, vermutlich für das letzte Mal in diesem Jahr, einige heiße Tage. Für gewöhnlich wage ich mich an solchen Tagen nur zur Arbeit, allerhöchsten für einen kurzen Morgenspaziergang freiwillig aus dem Haus, doch diesmal beschloss ich zur Abwechslung einmal an Orten zu spazieren zu gehen, die ich schon länger nicht mehr besucht habe. Zur Sicherheit musste selbstverständlich die Kamera eingepackt werden, man kann ja nie wissen was einen erwartet.

Weiterlesen
Tamron SP 90mm f2.8 DI VC USD Macro Test / Erfahrungsbericht
Florian Kerle Florian Kerle

Tamron SP 90mm f2.8 DI VC USD Macro Test / Erfahrungsbericht

Nachdem ich mich im frühen Herbst 2019 dazu entschied der Makrofotografie etwas mehr Aufmerksamkeit zu schenken, war schnell klar, dass ich mit meinem Standartzoomobjektiv schnell an meine Grenzen stieß. Zwar ließen sich mit dem Sigma 24-70mm f2.8 DG OS HSM Art prima Detailaufnahmen von Gegenständen in etwa der Größe einer Tasse herstellen, doch das sollte nicht für die heimische Wald und Wiesen Makrofotografie reichen. Schnell war der Gedanke gefasst: es muss ein Makroobjektiv her. Doch welches?

Weiterlesen